Tagesstrukturierende Angebote Bergedorf (TAB)

Die Tagestrukturierenden Angebote Bergedorf richten sich an Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung in ihrer Konzentrations- und Arbeitsfähigkeit eingeschränkt sind. Die Vermittlung einer sinnvollen und ausfüllenden Tagesstruktur, die Förderung von Grundarbeitsfähigkeiten und die Steigerung des Selbstwertgefühls sind wichtige Ziele. Im geschützten Rahmen haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, sich Arbeit nach ihrer individuellen Leistungsfähigkeit zu nähern und auf weiterführenden Maßnahmen vorzubereiten. Die niedrigschwelligen Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten finden an  zwei zentral gelegenen Standorten in Bergedorf statt. Die Teilnahme an den TAB- Angeboten ist über zwei Wege möglich:

  • als Vertragsklient*in
  • mit einer Kostenübernahme von der Behörde

Tagesstrukturierende Angebote Bergedorf (TAB)
Die unterschiedlichen arbeitstherapeutisch ausgerichteten Angebote finden in Kleingruppen statt. Die Dauer der Gruppen passt sich den Zielsetzungen und der individuellen Leistungsfähigkeit und Bedürfnisse der Teilnehmer*innen an. Sie kann zwischen einer und vier Stunden variieren. Das Gruppenangebot ist breit aufgestellt:

hauswirtschaftliche Tätigkeiten, handwerkliche Tätigkeiten, PC  Arbeit (Redakteurtätigkeiten bei den Begleiter-News)

Im Bereich Handwerk entstehen Produkte aus Pappe und Papier, wie z.B. Postkarten oder Schreibtischsortierer. Diese Produkte werden in einem kleinen Lädchen verkauft. Häufig kommt es vor, dass Kunden mit individuellen Wünschen an die TAB herantreten. Bei der kreativen Umsetzung dieser Wünsche werden Handlungsplanung, Feinmotorik und Selbstwertgefühl gefördert. Kognitive Fähigkeiten können bei den PC Gruppen trainiert werden. Dort werden die Grundkenntnisse für Word, Excel und PowerPoint vermittelt. Die Zeitungsgruppe recherchiert aktuelle Themen, schreibt, layoutet und druckt die Begleiter News.

Ansprechpartner
Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1
21031 Hamburg
Tel.: 040/85405854
E-mail: tab (at) der-begleiter.de

Öffnungszeiten
nach Vereinbarung

Hier können die Klienten arbeitstherapeutische Gruppenangebote nutzen. Beispielsweise bietet das Soziale Zentrum am Harders Kamp täglich einen Mittagstisch an. In den Bereichen Kochen, Spülen oder Service haben die Klienten viele Möglichkeiten, um ihre Grundarbeitsfähigkeit zu erproben und zu verbessern. Der Begriff Grundarbeitsfähigkeit umfasst Fähigkeiten wie Ausdauer, Konzentration, Durchhaltevermögen und Antrieb, also die persönlichen Kompetenzen, die neben der Fachkompetenz im Arbeitsleben gebraucht werden. Genau diese Fähigkeiten werden trainiert, wenn z.B. das Mittagessen rechtzeitig fertig werden und die Qualität stimmen muss. Hier können Ressourcen neu erlernt, wiederentdeckt und trainiert werden.

Ansprechpartner:

Harders Kamp 1
21031 Hamburg
Tel.: 040/806 099 242
E-mail: tab (at) der-begleiter.de

Öffnungszeiten
nach Vereinbarung