Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Neuigkeiten
  • Downloads
  • Angebote
  • Der Begleiter – auf einen Blick
Der Begleiter gGmbH Logo Der Begleiter gGmbH Logo Der Begleiter gGmbH Logo
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
      Im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) bieten wir psychosoziale Beratung, Hilfen und Krisenintervention für Menschen, die sich in sozialen und psychischen Problemsituationen befinden
    • Sozialberatung
      In der Sozialberatung werden Themen sortiert, die es zu bearbeiten gilt. Für Problemlagen, die die Möglichkeiten der Sozialberatung übersteigen, wird ein passender Ansprechpartner gefunden und auf Wunsch für den Ratsuchenden kontaktiert.
    • Migrationsberatung
      Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung, wenn Sie im Umgang mit Behörden oder bei Integrationsangeboten Hilfe benötigen. Dabei beraten und unterstützen wir Menschen aus allen Nationen und Ländern, die nach Deutschland zugewandert sind
  • Unterstützung
    • Psychosoziale Unterstützung in Bergedorf

      Wir informieren und beraten zu allen Fragen der psychosozialen Unterstützung. Zur Kontaktaufnahme setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.

    • Tagesstrukturierende Angebote Bergedorf
      Wir möchten Ihnen durch verschiedene Gruppenangebote helfen, einen sinnvollen Tagesablauf zu entwickeln. Zusätzlich werden die individuellen Fähigkeiten innerhalb der Tagesstrukturierenden Angebote Bergedorf -kurz TAB- trainiert.
    • Chapeau Tak
      Ihr ganz persönlicher Weg in Richtung Arbeitsleben! Trainieren Sie Ihre Grundarbeitsfähigkeiten – in Ihrem eigenen Tempo und mit Anforderungen, durch die Sie sich weder über- noch unterfordert fühlen.
  • Jugendhilfe
    • Jugendhilfe – Sozialpsychiatrisch ausgerichtete Hilfen
      Als Träger psychosozialer Versorgung bieten wir im Rahmen der Jugendhilfe sozialpsychiatrisch ausgerichtete Hilfen zur Erziehung für junge Menschen und junge Volljährige an. Dazu gehören Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Einzelbetreuung für seelisch behinderte junge Menschen, Unterstützung durch Erziehungsbeistandschaften und Betreuungshelfer. Die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe mit Jugendhilfe wird beantragt. Bisher wurden die Hilfen der Erziehung über viele Jahre als Einzelfallentscheidung bewilligt.
  • Gruppenangebote
    • Offene Gruppenangebote
      Diese Begegnungs- und Gruppenangebote stehen allen Interessierten offen. In der Regel ist hier auch keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund der vorhandenen räumlichen und personellen Möglichkeiten kann aber eine Beschränkung der Teilnehmerzahl nötig werden.
    • Zugangsbeschränkte Gruppenangebote
      Die Gruppenangebote, für die es eine Zugangsbeschränkung gibt, sind an allen unseren Standorten zu finden. Aus inhaltlichen und / oder organisatorischen Gründen sind feste Termine, eine feste Dauer und eine festgelegte Teilnehmerzahl bestimmt.
    • Selbsthilfe- und Freizeitgruppen
      Der Begleiter unterstützt Selbsthilfegruppen, Freizeitgruppen und Initiativen, indem er bspw. Räume und Sachmittel zur Verfügung stellt. Bei Bedarf ist auch eine fachlich- persönliche Unterstützung möglich.
  • Ergotherapie
    • Ergotherapie
      Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel. Der Begriff selbst stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie: Gesundung durch Handeln und Arbeiten. Ergotherapie wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt und wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert.
    • Arbeitstherapie
      Arbeitstherapie ist ein Behandlungsfeld der Ergotherapie. Bei der Arbeitstherapie wird Arbeit unter wirklichkeitsnahen Bedingungen als Mittel der Therapie eingesetzt. Ziel der Arbeitstherapie ist, dass der Klient aus der Rolle des Behandelten in die Rolle des Handelnden wechselt.
  • Wohnen
    • Betreute Wohngemeinschaften
      Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung auf Hilfen angewiesen sind, müssen oft erleben, dass sie nur sehr schwer oder gar keine Wohnung finden. Der Begleiter hat in den vergangenen Jahren mehrere Wohnungen angemietet und darin kleine Wohngemeinschaften eingerichtet.
    • Familienwohnungen
      Der Begleiter bietet mit drei 4-Zimmer Wohnungen größeren Familien eine zentrumsnahe Wohnmöglichkeit. Aufgrund der geringen Anzahl der Wohnungen und der zeitlichen Konstanz der Mietverhältnisse ist nur selten mit einem Mieterwechsel zu rechnen.
    • Apartments
      Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung auf Hilfen angewiesen sind, müssen oft erleben, dass sie nur sehr schwer oder gar keine Wohnung finden. Der Begleiter hat deshalb vor einigen Jahren ein Gebäude errichtet, in dem Wohnungen für diesen Personenkreis geschaffen worden sind.
    • Seniorenwohnanlage
      Die Seniorenwohnanlage befindet sich im Zentrum von Bergedorf / Lohbrügge. Insgesamt sind 47 Wohnungen vorhanden. Das Betreuungsangebot ist kontakt- und aktivitätsfördernd ausgerichtet und umfasst Einzel- und Gruppenangebote. Für die Anmietung einer Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein ( §5-Schein ) erforderlich.
  • JobsNeue Stellen
  • Catering
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
      Im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) bieten wir psychosoziale Beratung, Hilfen und Krisenintervention für Menschen, die sich in sozialen und psychischen Problemsituationen befinden
    • Sozialberatung
      In der Sozialberatung werden Themen sortiert, die es zu bearbeiten gilt. Für Problemlagen, die die Möglichkeiten der Sozialberatung übersteigen, wird ein passender Ansprechpartner gefunden und auf Wunsch für den Ratsuchenden kontaktiert.
    • Migrationsberatung
      Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung, wenn Sie im Umgang mit Behörden oder bei Integrationsangeboten Hilfe benötigen. Dabei beraten und unterstützen wir Menschen aus allen Nationen und Ländern, die nach Deutschland zugewandert sind
  • Unterstützung
    • Psychosoziale Unterstützung in Bergedorf

      Wir informieren und beraten zu allen Fragen der psychosozialen Unterstützung. Zur Kontaktaufnahme setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.

    • Tagesstrukturierende Angebote Bergedorf
      Wir möchten Ihnen durch verschiedene Gruppenangebote helfen, einen sinnvollen Tagesablauf zu entwickeln. Zusätzlich werden die individuellen Fähigkeiten innerhalb der Tagesstrukturierenden Angebote Bergedorf -kurz TAB- trainiert.
    • Chapeau Tak
      Ihr ganz persönlicher Weg in Richtung Arbeitsleben! Trainieren Sie Ihre Grundarbeitsfähigkeiten – in Ihrem eigenen Tempo und mit Anforderungen, durch die Sie sich weder über- noch unterfordert fühlen.
  • Jugendhilfe
    • Jugendhilfe – Sozialpsychiatrisch ausgerichtete Hilfen
      Als Träger psychosozialer Versorgung bieten wir im Rahmen der Jugendhilfe sozialpsychiatrisch ausgerichtete Hilfen zur Erziehung für junge Menschen und junge Volljährige an. Dazu gehören Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Einzelbetreuung für seelisch behinderte junge Menschen, Unterstützung durch Erziehungsbeistandschaften und Betreuungshelfer. Die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe mit Jugendhilfe wird beantragt. Bisher wurden die Hilfen der Erziehung über viele Jahre als Einzelfallentscheidung bewilligt.
  • Gruppenangebote
    • Offene Gruppenangebote
      Diese Begegnungs- und Gruppenangebote stehen allen Interessierten offen. In der Regel ist hier auch keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund der vorhandenen räumlichen und personellen Möglichkeiten kann aber eine Beschränkung der Teilnehmerzahl nötig werden.
    • Zugangsbeschränkte Gruppenangebote
      Die Gruppenangebote, für die es eine Zugangsbeschränkung gibt, sind an allen unseren Standorten zu finden. Aus inhaltlichen und / oder organisatorischen Gründen sind feste Termine, eine feste Dauer und eine festgelegte Teilnehmerzahl bestimmt.
    • Selbsthilfe- und Freizeitgruppen
      Der Begleiter unterstützt Selbsthilfegruppen, Freizeitgruppen und Initiativen, indem er bspw. Räume und Sachmittel zur Verfügung stellt. Bei Bedarf ist auch eine fachlich- persönliche Unterstützung möglich.
  • Ergotherapie
    • Ergotherapie
      Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel. Der Begriff selbst stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie: Gesundung durch Handeln und Arbeiten. Ergotherapie wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt und wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert.
    • Arbeitstherapie
      Arbeitstherapie ist ein Behandlungsfeld der Ergotherapie. Bei der Arbeitstherapie wird Arbeit unter wirklichkeitsnahen Bedingungen als Mittel der Therapie eingesetzt. Ziel der Arbeitstherapie ist, dass der Klient aus der Rolle des Behandelten in die Rolle des Handelnden wechselt.
  • Wohnen
    • Betreute Wohngemeinschaften
      Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung auf Hilfen angewiesen sind, müssen oft erleben, dass sie nur sehr schwer oder gar keine Wohnung finden. Der Begleiter hat in den vergangenen Jahren mehrere Wohnungen angemietet und darin kleine Wohngemeinschaften eingerichtet.
    • Familienwohnungen
      Der Begleiter bietet mit drei 4-Zimmer Wohnungen größeren Familien eine zentrumsnahe Wohnmöglichkeit. Aufgrund der geringen Anzahl der Wohnungen und der zeitlichen Konstanz der Mietverhältnisse ist nur selten mit einem Mieterwechsel zu rechnen.
    • Apartments
      Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung auf Hilfen angewiesen sind, müssen oft erleben, dass sie nur sehr schwer oder gar keine Wohnung finden. Der Begleiter hat deshalb vor einigen Jahren ein Gebäude errichtet, in dem Wohnungen für diesen Personenkreis geschaffen worden sind.
    • Seniorenwohnanlage
      Die Seniorenwohnanlage befindet sich im Zentrum von Bergedorf / Lohbrügge. Insgesamt sind 47 Wohnungen vorhanden. Das Betreuungsangebot ist kontakt- und aktivitätsfördernd ausgerichtet und umfasst Einzel- und Gruppenangebote. Für die Anmietung einer Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein ( §5-Schein ) erforderlich.
  • JobsNeue Stellen
  • Catering
  • Beratung
    • Psychosoziale Beratung
      Im Rahmen der Ambulanten Sozialpsychiatrie (ASP) bieten wir psychosoziale Beratung, Hilfen und Krisenintervention für Menschen, die sich in sozialen und psychischen Problemsituationen befinden
    • Sozialberatung
      In der Sozialberatung werden Themen sortiert, die es zu bearbeiten gilt. Für Problemlagen, die die Möglichkeiten der Sozialberatung übersteigen, wird ein passender Ansprechpartner gefunden und auf Wunsch für den Ratsuchenden kontaktiert.
    • Migrationsberatung
      Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung, wenn Sie im Umgang mit Behörden oder bei Integrationsangeboten Hilfe benötigen. Dabei beraten und unterstützen wir Menschen aus allen Nationen und Ländern, die nach Deutschland zugewandert sind
  • Unterstützung
    • Psychosoziale Unterstützung in Bergedorf

      Wir informieren und beraten zu allen Fragen der psychosozialen Unterstützung. Zur Kontaktaufnahme setzen Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail mit uns in Verbindung.

    • Tagesstrukturierende Angebote Bergedorf
      Wir möchten Ihnen durch verschiedene Gruppenangebote helfen, einen sinnvollen Tagesablauf zu entwickeln. Zusätzlich werden die individuellen Fähigkeiten innerhalb der Tagesstrukturierenden Angebote Bergedorf -kurz TAB- trainiert.
    • Chapeau Tak
      Ihr ganz persönlicher Weg in Richtung Arbeitsleben! Trainieren Sie Ihre Grundarbeitsfähigkeiten – in Ihrem eigenen Tempo und mit Anforderungen, durch die Sie sich weder über- noch unterfordert fühlen.
  • Jugendhilfe
    • Jugendhilfe – Sozialpsychiatrisch ausgerichtete Hilfen
      Als Träger psychosozialer Versorgung bieten wir im Rahmen der Jugendhilfe sozialpsychiatrisch ausgerichtete Hilfen zur Erziehung für junge Menschen und junge Volljährige an. Dazu gehören Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung, Einzelbetreuung für seelisch behinderte junge Menschen, Unterstützung durch Erziehungsbeistandschaften und Betreuungshelfer. Die Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe mit Jugendhilfe wird beantragt. Bisher wurden die Hilfen der Erziehung über viele Jahre als Einzelfallentscheidung bewilligt.
  • Gruppenangebote
    • Offene Gruppenangebote
      Diese Begegnungs- und Gruppenangebote stehen allen Interessierten offen. In der Regel ist hier auch keine Anmeldung erforderlich. Aufgrund der vorhandenen räumlichen und personellen Möglichkeiten kann aber eine Beschränkung der Teilnehmerzahl nötig werden.
    • Zugangsbeschränkte Gruppenangebote
      Die Gruppenangebote, für die es eine Zugangsbeschränkung gibt, sind an allen unseren Standorten zu finden. Aus inhaltlichen und / oder organisatorischen Gründen sind feste Termine, eine feste Dauer und eine festgelegte Teilnehmerzahl bestimmt.
    • Selbsthilfe- und Freizeitgruppen
      Der Begleiter unterstützt Selbsthilfegruppen, Freizeitgruppen und Initiativen, indem er bspw. Räume und Sachmittel zur Verfügung stellt. Bei Bedarf ist auch eine fachlich- persönliche Unterstützung möglich.
  • Ergotherapie
    • Ergotherapie
      Ergotherapie ist ein medizinisches Heilmittel. Der Begriff selbst stammt aus dem griechischen und bedeutet soviel wie: Gesundung durch Handeln und Arbeiten. Ergotherapie wird nach ärztlicher Verordnung durchgeführt und wird von den gesetzlichen Krankenkassen finanziert.
    • Arbeitstherapie
      Arbeitstherapie ist ein Behandlungsfeld der Ergotherapie. Bei der Arbeitstherapie wird Arbeit unter wirklichkeitsnahen Bedingungen als Mittel der Therapie eingesetzt. Ziel der Arbeitstherapie ist, dass der Klient aus der Rolle des Behandelten in die Rolle des Handelnden wechselt.
  • Wohnen
    • Betreute Wohngemeinschaften
      Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung auf Hilfen angewiesen sind, müssen oft erleben, dass sie nur sehr schwer oder gar keine Wohnung finden. Der Begleiter hat in den vergangenen Jahren mehrere Wohnungen angemietet und darin kleine Wohngemeinschaften eingerichtet.
    • Familienwohnungen
      Der Begleiter bietet mit drei 4-Zimmer Wohnungen größeren Familien eine zentrumsnahe Wohnmöglichkeit. Aufgrund der geringen Anzahl der Wohnungen und der zeitlichen Konstanz der Mietverhältnisse ist nur selten mit einem Mieterwechsel zu rechnen.
    • Apartments
      Menschen, die aufgrund einer psychischen Erkrankung auf Hilfen angewiesen sind, müssen oft erleben, dass sie nur sehr schwer oder gar keine Wohnung finden. Der Begleiter hat deshalb vor einigen Jahren ein Gebäude errichtet, in dem Wohnungen für diesen Personenkreis geschaffen worden sind.
    • Seniorenwohnanlage
      Die Seniorenwohnanlage befindet sich im Zentrum von Bergedorf / Lohbrügge. Insgesamt sind 47 Wohnungen vorhanden. Das Betreuungsangebot ist kontakt- und aktivitätsfördernd ausgerichtet und umfasst Einzel- und Gruppenangebote. Für die Anmietung einer Wohnung ist ein Wohnberechtigungsschein ( §5-Schein ) erforderlich.
  • JobsNeue Stellen
  • Catering
Startseite›Downloads
Downloads

Aktuelle Dokumente

Informationen & Flyer

Rat und Hilfe beim Begleiter

Beratung beim Begleiter

Unterstützung beim Begleiter

Ergotherapie beim Begleiter

Instagram
© 2018-2022 Der Begleiter | Impressum | Datenschutz