Sozialberatung
Immer mehr Menschen fühlen sich durch ihre schwieriger und undurchschaubarer werdenden Lebensverhältnisse überfordert. Gleichzeitig stehen sie, nicht selten ganz alleine, einer größer werdenden Flut von Anforderungen und Problemen gegenüber. In der Sozialberatung werden die Themen sortiert, die es zu bearbeiten gilt. Hieraus ergeben sich dann viele, oft ganz unterschiedliche Bereiche betreffende, Fragen, die Im Rahmen unserer Sozialberatung gestellt, und wenn möglich beantwortet werden können. Für Problemlagen, die die Möglichkeiten der Sozialberatung übersteigen, wird für Sie ein/e passender Ansprechpartner*in gefunden.
Sozialberatung im Sozialen Zentrum
Viele Menschen fühlen sich überfordert und haben das Gefühl, alleine mit ihren Problemen zu sein. Gemeinsam mit Ihnen ordnen wir Ihre Anliegen nach Priorität und Dringlichkeit und helfen Ihnen dabei, wieder selbständig Lösungen zu entwickeln. Dabei greifen wir auf ein breites Netzwerk aus Akteur*innen des psychosozialen Hilfsnetzwerks zurück und bahnen mit Ihnen den ersten Kontakt an. Es kann also sein, dass wir Sie an eine andere Fachstelle weiterverweisen müssen, bei der Sie besser aufgehoben sind.
Das Soziale Zentrum bietet erste Orientierung in schwierigen Lebenslagen; ganz gleich, ob Sie Beratung wünschen zum Themen wie:
- Psychische Erkrankung und körperliche Behinderung
- Behördliche Angelegenheiten (z.B. Wohngeld, Bürgergeld, Pflegegrad, Grad der Behinderung, Widersprüche, u.v.m.)
- Wohnen und (drohende) Obdachlosigkeit
- Finanzielle Schwierigkeiten und Schulden
- Konflikte im Umfeld
- (Gruppen-)Angebote im Sozialraum
Was wir nicht anbieten:
- Rechtsberatung
- Rentenanträge
Für weitere Termine kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder schreiben uns eine E-Mail an zentrum@der-begleiter.de mit Ihrem Namen und Ihrer Rückrufnummer.
Besonderheiten
Über die örtliche Verbindung zum Begegnungszentrum Lohbrügge sind dessen Angebote sehr gut (mit-) nutzbar.
Adresse
Harders Kamp 1
21031 Hamburg
Tel.: 040 80 60 99 245
E-mail: zentrum@der-begleiter.de
Öffnungszeiten
Di: 9.30 bis 17.00 Uhr
Mi: 9.30 bis 14.00 Uhr
Do: 9.30 bis 17.00 Uhr
Offene Sprechstunde: Jeden Donnerstag, 09.30 – 11.30 Uhr
Besuchen Sie uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/SozialesZentrumBergedorf
Wir bieten Beratung bei Problemen und Schwierigkeiten im sozialen Lebensraum. Die Sozialberatung ist ein Angebot für Menschen, die ihre Fragen oder Probleme im Umgang mit sich oder mit anderen nicht allein lösen können. Die anderen können Angehörige, Freunde, Nachbarn, aber auch Vermieter, Vertragspartner, Arbeitgeber oder Behörden sein. Daraus können sich Schwierigkeiten in den Bereichen Beziehungen, Arbeit, Wohnung, Gesundheit, Finanzen oder andere ergeben. Oft wird die Lebenssituation insgesamt als überfordernd erlebt.
Die Beratung ermöglicht ein Ordnen, äußerlich wie innerlich, von Schwierigkeiten. Gemeinsam mit dem Berater kann ein Vorgehen entwickelt werden, wie die Probleme gelöst werden können. Vieles kann im Rahmen der Sozialberatung geschehen, wie zum Beispiel die Klärung von Ansprüchen oder Verpflichtungen Behörden oder Vertragspartnern gegenüber. Wir leisten Hilfe bei Anträgen oder dem Verfassen von Schriftstücken. Die Sozialberatung klärt im kleinen Rahmen auch rechtliche Fragen, kann eine juristische Beratung aber nicht ersetzen.
Ebenso helfen wir hier Angehörigen seelisch erkrankter Personen mit Rat und Unterstützung. Das kann auch in Form von Paarberatung erfolgen. So erhalten hier z.B. auch Mütter und Väter, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind, Beratung zu der speziellen Problematik in der Rolle als Eltern.
Schaubild Beratungsschwerpunkte: https://der-begleiter.de/wp-content/uploads/2023/10/Schwerpunkte_Schaubild.pdf
Erreichbarkeit / Sprechstunden
Sie erreichen uns zu den unten angegebenen Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie, dass sie sich -um längere Wartezeiten zu vermeiden- möglichst einen Termin geben lassen sollten. Ist Ihnen das einmal nicht möglich, können Sie auch unsere Sozialberatungs-Sprechstunde nutzen. Sie findet jeden Dienstag zwischen 13.00 und 15.00 Uhr statt.
Adresse:
Bergedorfer Schlossstr. 9, 3. Etage
21029 Hamburg
Tel.: 040 724 10 666
E-mail: bbb (at) der-begleiter.de
Öffnungszeiten
Mo.: 11.30 bis 19.00 Uhr (Harders Kamp 1)
Di.: 9.00 bis 15.00 Uhr
Mi.: 9.00 bis 19.00 Uhr
Do.: 9.00 bis 13.00 und 15.00 bis 16.00 Uhr
Fr.: 9.00 bis 13.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr